Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeberin
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Nast, Josefine
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Nast, Fini
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr. phil, Prof., Senatsrätin
|
Geschlecht
|
weiblich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
15162
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
14041780X
|
Wikidata
|
Q59653290
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
4. Dezember 1918
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
21. November 1992
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Bibliothekarin, Volksbildnerin
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
Wienbibliothek im Rathaus
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
10. Dezember 1992
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Zentralfriedhof
|
Grabstelle
|
Gruppe 82A, Reihe 19, Nr. 18
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Nast Josefine (Fini), * 4. Dezember 1918 Wien, † 21. November 1992 (Unfall) Wien, Bibliothekarin (Senatsrätin), Volksbildnerin. Studierte an der Universität Wien (Dr. phil. 1948) und trat 1956 in den Dienst der Stadt Wien (Fremdenverkehrsstelle, Jugendamt Favoriten); 1963 kam sie als Beamtin des höheren Bibliotheksdiensts in die Stadtbibliothek, an der sie neben dem Fachgebiet Kunstgeschichte vor allem den Zeitungsindex betreute. Sie engagierte sich in der "Vereinigung Österreichischer Bibliothekare" und war Ausschussmitglied in verschiedenen Fachgremien (darunter Fachnormenausschuss Bibliothekswesen, AG Wiener Heimatmuseen, Österreichische Gesellschaft für Dokumentation und Information), Kuratoriumsmitglied des "Instituts für Wissenschaft und Kunst" und Vorstandsmitglied des "Vereins zur Förderung zeitgenössischer Kunst". Sie widmete sich neben ihrer beruflichen Arbeit einer ausgedehnten Publikations- und Vortragstätigkeit, vor allem aber kulturellen Aufgaben im Rahmen der Volksbildung (ab 1956 Vorlesungstätigkeit an verschiedenen Wiener Volkshochschulenen, im Bund Sozialistischer Akademiker, im Institut für Wissenschaft und Kunst und bei der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten).
Professor (1973); Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst erster Klasse (1979).
Quellen
Literatur
Fini Nast im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.
Weblinks