Josef Weyl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Josef Weyl, * 9. März 1821 Wien, † 10. April 1895 Wien, Schriftsteller.

Biografie

Josef (auch Joseph) Aloys Peter Weyl arbeitete zunächst als Journalist und veröffentlichte Gedichte sowie Prosatexte in Zeitungen und Zeitschriften. Anfang der 1850er Jahre schlug er die Beamtenlaufbahn ein und blieb daneben schriftstellerisch tätig. Er schrieb kleine humoristische Szenen und Gedichte, übersetzte Operetten und Theaterstücke aus dem Französischen und verfasste vor allem insgesamt drei Texte zum "Donauwalzer". Der in der Chorpartitur ursprünglich eingetragene allererste Text, "Fasching ist da" kam nie zur Aufführung. Der Uraufführungstext "Wiener seid froh" entstand vermutlich im Jänner 1867. Bereits 1868 dichtete Weyl den dritten Text zum "Donauwalzer": "Was woll’n wir mehr?"

Josef Weyl war ein frühes Mitglied der Concordia und gehörte auch der Künstlervereinigung "Die grüne Insel" an.

Weblinks