Josef Schwaiger

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Josef Schwaiger, * 13. August 1905 Königswiesen (Oberösterreich), † 19. März 1944 Wien, Feuerwehrmann, Widerstandskämpfer.

Biografie

Josef Schwaiger war in der Zeit des Nationalsozialismus als Hauptwachmeister in der Feuerwache Kaiserebersdorf tätig. Er schloss sich einer kommunistischen Widerstandsgruppe in der Wiener Feuerwehr um Hermann Plackholm an. Am 9. März 1943 nahm ihn die Gestapo fest; ihm und rund 50 anderen Personen wurde im März 1944 der Prozess wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" und "Feindbegünstigung" gemacht. Noch während der Verhandlungen verübte er in seiner Zelle Selbstmord.

1947 wurde an der Fassade der Feuerwehrzentrale Am Hof eine Gedenktafel für Georg Weissel und fünf Opfer des Nationalsozialismus − darunter Josef Schwaiger − enthüllt.

Quellen

Literatur

  • Wolfgang Neugebauer: Widerstand und Verfolgung in Wien. 1934−1945. Eine Dokumentation. Hg. von Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Band 2. Wien: Österreichischer Bundesverlag 1975, S. 314

Weblinks