Josef Pollak

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Pollak Josef, * 30. März 1850 Báan, Ungarn, † 14. September 1916 Wien (Zentralfriedhof, 1. Tor, Israelitische Abteilung), Otologe. Bereits während seines Studiums an der Universität Wien (Dr. med. univ. 1873) war Pollak 1870-1874 Demonstrator für Anatomie unter Joseph Hyrtl. Ab 1875 wirkte er an der Universitäts-Klinik für Ohrenheilkunde bei Adam Politzer, 1876-1880 war er Assistent an der Klinik, 1889 habilitierte er sich für Otiatrie (tit. Prof. 1898).

Literatur

  • Isidor Fischer [Hg.]: Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre. Band 2: Kon-Zweig. Nachträge und Berichtigungen. München: Urban & Schwarzenberg 1963
  • Die Feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1916/1917. Wien: Selbstverlag der Universität 1916/1917, S. 53
  • Wiener medizinische Wochenschrift. Wien: Springer 68 (1916), S. 1504
  • Patricia Steines: Hunderttausend Steine. Grabstellen großer Österreicher jüdischer Konfession auf dem Wiener Zentralfriedhof, Tor I und Tor IV. Wien: Falter-Verlag 1993, S. 170