Josef Matzner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Josef Matzner, * 4. März 1822 Písek (Böhmen), † 16. April 1907; 13, Hietzinger Hauptstraße 7; Gattin Franziska, Jurist, k.k. Landesgerichtsrat, Bezirksrichter von Hietzing, Wohltäter.

Trat 1887 nach 30jähriger Amtsdauer in den Ruhestand und wurde zum Ehrenbürger der ehemaligen Gemeinden Hietzing (8. September 1889), Speising (8. März 1882), Lainz (5. März 1882), Breitensee, Ober- und Unter St. Veit, Baumgarten, Hacking, Altmannsdorf, Hetzendorf, dann der Gemeinden Atzgersdorf, Inzersdorf, Erlaa und Mauer bei Wien ernannt.

Ritter des österreichischen Franz Josefs-Ordens und mehrerer anderer Orden.

Siehe auch: Matznergasse; Matznerpark.

Quelle

Literatur

  • Felix Czeike: XIV. Penzing. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1980 (Wiener Bezirkskulturführer, 14), S. 48
  • Karteikarten der Gassennamen: Matznergasse. Wiener Stadt- und Landesarchiv
  • Verwaltungsbericht der Stadt Wien 1899, S. 69

Weblinks