Josef Laimegger

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Laimegger Josef, * 4. Jänner 1814 Wien, † 25. November 1895 Wien 8, Albertgasse 29, Musiktheoretiker. Trat in den österreichischen Staatsdienst und wurde Direktor der Hilfsämter beim Landesgericht. Sein musikalisches Wissen eignete er sich durch Selbststudium an (angeblich war er aber auch Schüler von J. Drechsler und H. Payer). Zu seinen Schülern zählten Carl Millöcker, Hans Richter und Felix Mottl.

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.