Johann Meidinger

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Meidinger Johann, getauft 14. April 1733 Wien, † 29. August 1806 Wien, Maler, Gattin Christine Hallow (* 19. März 1732 Bernhardszell, † 1810).

Schuf das Altarblatt "Heiliger Salvator" für den 1795 neu errichteten Altar in der Salvatorkapelle (1) und weitere ("Johannes auf Pathmos", "Heilige Therese") für die Thekla-Kirche (4); er war auch in Pressburg (Bratislava) tätig.

Literatur

  • Cyriak Bodenstein: Hundert Jahre Kunstgeschichte Wiens 1788-1888. Eine Festgabe anläßlich der Säcular-Feier der Pensions-Gesellschaft bildender Künstler Wiens. Wien: Gerold 1888
  • Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950