Johann Korbuly

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Korbuly Johann, * 29. Jänner 1860 Wien, † 23. April 1919 Wien, Techniker, Fabrikant.

Absolvierte die Baugewerbeschule und 1876-1880 die Pionierkadettenschule. Er quittierte 1884 (als Leutnant) den Militärdienst, setzte die technischen Studien fort und arbeitete danach als Landvermesser und Konstrukteur. Nachdem er 1889-1891 die Grazer Schlossbergbahn entworfen hatte, war er 1893/1894 bei deren Errichtung als Bauleiter tätig. Um die Jahrhundertwende beschäftigte er sich mit Holzbaukastensystemen, die als Kinderspielzeug Verwendung finden sollten. Nachdem er 1900/1901 in- und ausländische Patente auf einen neuartigen Holzkonstruktionsbaukasten erhalten hatte, diese jedoch nicht günstig verkaufen konnte, begann er den Baukasten 1903 selbst in Pfaffstätten unter dem Namen "Matador" zu produzieren und konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten einen durchschlagenden Erfolg erzielen; die Erzeugung wurde erst 1988 eingestellt.

Quellen


Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Ernst Bruckmüller [Hg.]: Personenlexikon Österreich. Wien: Verlagsgemeinschaft Österreich-Lexikon 2001
  • Reichspost, 25.04.1919