Johann Kaindlstorfer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Johann Kaindlstorfer, * 10. Dezember 1882 Raab, Oberösterreich, † 17. Oktober 1944 (Bombenangriff) Wien, Lehrer, Geograph, Heimatforscher. Arbeitete als Lehrer, wurde 1927 Bezirksschulinspektor, 1932 Regierungsrat, Lehrer an Lehrerfortbildungsanstalten und am Pädagogischen Institut der Stadt Wien (1934-1938). Mitarbeiter am Schulfunk und an der Wiener Schulreform. Verfasste als Fachmann für Geographie (Lehrbücher für den Schulbetrieb) und Landeskunde zahlreiche heimatkundliche Aufsätze (auch Mitarbeit am Handbuch „Die Landstraße in alter und neuer Zeit", 1921).


Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954 - 1957
  • Hans Pemmer / Franz Englisch: Landstraßer Häuserchronik. Manuskript in 11 Bänden (WStLA). Wien: 1958 ff., Register