Jedleseer Brücke

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 16' 6.18" N, 16° 22' 23.73" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Jedleseer Brücke (21.), benannt (28. Februar 1985 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach der ehemaligen Gemeinde Jedlesee. Die Jedleseer Brücke ist eine Rad- und Fußgängerbrücke über die die Neue Donau. Als Freizeitverbindung verbindet sie den Ortsteil Jedlesee mit der Donauinsel. Errichtet wurde sie im Jahr 1983 im Zuge der Wiener Donauregulierung gemeinsam mit der Neuen Donau und der Donauinsel.