Internationales Pressezentrum

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Das Internationale Pressezentrum am Tag seiner Eröffnung (16.9.1970)
Daten zum Bauwerk


Internationales Pressezentrum (19., Gunoldstraße 14), nach Plänen von Kurt Hlaweniczka 1968-1970 errichteter Bürohausturm, der am 16. September 1970 seiner Bestimmung übergeben wurde. Sitz der Austria Presse Agentur (APA) und weiterer sieben Agenturen. Schräg gegenüber, Muthgasse 2, wurde sieben Jahre vorher auf Initiative von Fritz Molden das Pressehaus errichtet.

Nach der Absiedelung der APA in die Laimgrubengasse im Jahr 2005 stand das Hochhaus leer und wurde 2020 geschleift.

Literatur