Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Schleif, Ignaz
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
48498
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
4. November 1835
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Neutitschein
|
SterbedatumSterbedatum
|
30. März 1898
|
SterbeortSterbeort
|
Klosterneuburg
|
BerufBeruf
|
Pfarrer
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 22.12.2016 durch WIEN1.lanm09bar
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Ignaz Schleif, * 4. November 1835 Neutitschein (Nový Jičín, Tschechien), † 30. März 1898 Stift Klosterneuburg, Pfarrer, Professor der Pastoral-Theologie.
Schleif wird 1843 als Katechet in Nussdorf genannt, wurde 1871 zum Pfarrverweser in Haselbach bestellt, war 1880-1883 Pfarrer an der Floridsdorfer Jakobskirche und fungierte ab 1883 als Kanzleidirektor im Stift Klosterneuburg. Er war Professor der Pastoral-Theologie und Novizenmeister.
Schleifgasse (1901)
Literatur
- Josef Kaiser [Hg.]: Lehrer-Schema, oder Ausweis des sämtlichen, in der Erzdiöcese Wien befindlichen, an öffentlichen und an Privat-Schulen, an Lehr- und Erziehungs-Anstalten, welche der k.k. Schulen-Oberaufsicht unterstehen, angestellten Lehr-Personales ... Wien: Eigenverlag 1843, S. 95. URL: http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ206159006 [Stand: 22.12.2016]