Hovenweg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Die Karte wird geladen …

48° 14' 21.53" N, 16° 26' 10.90" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Hovenweg (22, Kagran, Siedlung Lettenhaufen), benannt (4. Februar 1959 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach einer kleinen hochmittelalterlichen Ansiedlung in der Nähe von Kagran, die von der Donau weggeschwemmt wurde und verschwunden ist; vorher Müllerweg.