Hermann Hoernes

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Hermann Hoernes, * 31. Juli 1858 Venedig, † 17. Jänner 1948 Linz, Flugtechniker, Berufsoffizier. Absolvierte die Pionierkadettenschule in Hainburg, studierte 1891-1893 an der Technischen Hochschule Wien und brachte es im Ersten Weltkrieg zum Oberst. Heornes war einer der ersten Österreichischen Ballonfahrer; mit seinem Nachtflug von Wien nach Posen stellte er einen Österreichischen Rekord hinsichtlich Dauer, Streckenlänge und Zeit auf. Zu seinen Veröffentlichungen gehören „Luftfahrzeuge der Zukunft" (1891), „Lenkbare Ballons" (1902), „Buch des Fluges" (drei Bände, 1910/1911) und „Die Erfindung des Flugdrachens" (1913).


Literatur

  • Walter Kleindel: Das große Buch der Österreicher. 4500 Personendarstellungen in Wort und Bild, Namen, Daten, Fakten. Unter Mitarbeit von Hans Veigl. Wien: Kremayr & Scheriau 1987