Hans Mauthe
Hans Mauthe, * 13. Januar 1893 Reichau, Galizien (heute: Podlesie, Gemeinde Lubaczów, Polen), † 30. März 1962 Wien, Archivar, Journalist.
Biografie
Hans Mauthe stammte aus einer protestantischen Auswandererfamilie, die sich im späten 18. Jahrhundert in Galizien angesiedelt hatte. Eine Publikation der heutigen polnischen Gemeinde nennt Johann Balthasar Mauthe aus Tailfingen (Schwäbische Alb) im Herzogtum Württemberg mit neun Personen als Stammvater der Familie. Dessen Nachkomme kämpfte als Offizier der österreichisch-ungarischen Armee im Ersten Weltkrieg.
Nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie wirkte Mauthe in Wien zunächst als Archivar in der Großdeutschen Volkspartei. Nach der Gründung der Tageszeitung "Wiener Neueste Nachrichten" fungierte er als Leiter der innenpolitischen Redaktion und übernahm 1934 die Chefredaktion des Blattes. Als Nationalliberaler fühlte er sich als Deutscher, verfocht aber einen klaren Kurs gegen den Nationalsozialismus, weshalb er schon wenige Tage nach dem "Anschluss" abgesetzt und mit einem siebenjährigen Berufsverbot belegt wurde. Er war eng mit dem evangelischen Kirchenhistoriker Wilhelm Kühnert befreundet und scharte einen Kreis von Journalisten und Intellektuellen um sich, die politische Grundsatzfragen diskutierten und bei aller weltanschaulichen Heterogenität alle dem NS-Regime ablehnend gegenüber standen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete der Journalist wieder in seinem Beruf, unter anderem als Redakteur des "Neuen Österreich" und als Ressortleiter für Innenpolitik bei der Tageszeitung "Die Presse". Er unterstützte früh die literarischen Neigungen seines Sohnes Jörg Mauthe und brachte diesem im Rahmen von Museums- und Ausstellungsbesuchen auch die bildende Kunst nahe.
Quellen
- Jörg Mauthe, Demnächst oder Der Stein des Sisyphos. Wien: Edition Atelier 1986
Literatur
- Markus Kóth: "Aber es handelt sich eben um ein phantastisches Land". Das Österreichbild in den literarischen Werken Jörg Mauthes – ein Beitrag zur Identitätsgeschichte der Zweiten Republik. Wien: Praesens 2009
- Joachim Kühnert: Wilhelm Kühnert - Ein Versuch der Darstellung des politischen Menschen. In: Jahrbuch für Geschichte des Protestantismus in Österreich 121 (2005), S. 57-90
- Redakteur Hans Mauthe 60 Jahre. In: Neues Österreich, 13.01.1953, S. 2
- Gemeinde Lubaczów, Podlesie - Reichau [Stand: 01.08.2024]