Gombrichgasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Die Karte wird geladen …

48° 10' 58.97" N, 16° 22' 46.22" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Gombrichgasse (10. Bezirk, Bereich Hauptbahnhof), benannt am 2. Juni 2009 vom Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft nach dem Kunsthistoriker Ernst H. Gombrich (* 30. März 1909; † 3. November 2001).

Nördliches Ende: Gerhard-Bronner-Straße. Südliche Verlängerung: Rieplstraße.

Literatur

  • Peter Autengruber: Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, Hintergrundinformation frühere Bezeichnung(en). Wien Pichler-Verlag, 9. Auflage 2014, S. 109