Daten zum Objekt
Objektdaten
Bild
Personen
Bauwerke
Organisationen
Ereignisse
Erinnerung
QR-Code
Art des Objekts
|
Verkehrsfläche
|
Datum vonDatum (oder Jahr) von
|
2018
|
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
|
|
Name seitDatum (Jahreszahl), seit dem der Name besteht
|
08.05.2018
|
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
|
|
Frühere Bezeichnung
|
|
Benannt nach
|
Gerhard Büchl
|
Bezirk
|
22
|
Prominente BewohnerWichtige Personen mit Bezug zum Objekt oder Bauwerk
|
|
Besondere BauwerkeWichtige Bauwerke mit Bezug zum Objekt
|
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
57721
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
WikidataIDID von Wikidata
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 7.05.2021 durch DYN.krabina
Gerhard-Büchl-Weg (22), benannt (8. Mai 2018 Gemeinderatsausschuss für Kultur, Wissenschaft und Sport) nach Gerhard Büchl (* 24. Jänner 1958, † 16. August 2016), Steinmetzmeister, Lehrer, ab 2009 Direktor der Berufsschule für das Baugewerbe. Bemerkenswerte Schulprojekte dieser Zeit waren etwa Kooperationen mit dem Wien Museum und dem Architekturzentrum Wien, sowie auch die Realisierung des „Baums der Hoffnung*' vor der UNO-City, eines Mahnmals für Opfer des Drogenmissbrauchs).