Georg Stern

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Georg Stern, * 29. November 1869 Wien, † 7. November 1936 Wien, Bankfachmann.

Biografie

Der Finanzexperte Georg Stern war Direktor der Länderbank, gehörte der von 1921 bis 1926 eingerichteten "Bankkommission" an und war als wirtschaftlicher Berater der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei tätig. Zudem war er Generalrat der Nationalbank (er legte die Funktion im Februar 1934 zurück) und der Arbeiterkammer. Stern gehörte auch dem Beirat der RAVAG und dem Kuratorium der Postsparkasse an. Als Sachverständiger war er an parlamentarischen Untersuchungsausschüssen beteiligt, die sich mit finanziellen Fragen beschäftigten, beispielsweise jenem um die Creditanstalt-Affäre. Für seine Verdienste als Berater der Gemeinde Wien in Finanztransaktionen wurde er 1930 zum Bürger der Stadt Wien ernannt.

Quellen

Literatur

  • Hanns Jäger-Sunstenau: Die Ehrenbürger und Bürger ehrenhalber der Stadt Wien. Im Gedenken an den österreichischen Historiker Karl Uhlirz, 1889-1903, Direktor des Wiener Stadtarchivs, gestorben 1914 als Universitätsprofessor in Graz. Wien: Deuticke 1992 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 23), S. 84