Gedenktafeln Erinnern für die Zukunft - Windmühlgasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafeln Erinnern für die Zukunft - Windmühlgasse, 6., rechts
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 11' 56.63" N, 16° 21' 23.10" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Jahr 2008 wurden beim Durchhaus, das Windmühlgasse und Mariahilfer Straße verbindet, zwei Gedenktafeln angebracht. Die Gedenktafeln sind als Bodenplatte beidseitig des Eingangs verlegt in 6., Windmühlgasse 20. Die Tafeln erinnern an ehemalige BewohnerInnen des Hauses, der Straße und der näheren Umgebung, die aus antisemitischen Gründen während des nationalsozialistischen Regimes verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Stifter der Tafeln war der Verein Mariahilfer Kulturplattform.

Gedenktafeln Erinnern für die Zukunft - Windmühlgasse, 1060, links

Literatur

  • Kilian Franer / Ulli Fuchs: Erinnern für die Zukunft. Ein Projekt zum Gedächtnis an die Mariahilfer Opfer des NS-Terrors. Wien: Echomedia-Verlag 2009, S. 240