Gedenktafel für alle NS-Opfer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel für alle NS-Opfer, Bezirksamt Brigittenau, 20., Brigittaplatz 10
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 13' 58.59" N, 16° 22' 15.77" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 9. Mai 2005 wurde an der Fassade des Magistratischen Bezirksamts Brigittenau in 20., Brigittaplatz 10 eine Gedenktafel enthüllt, die allen Opfern des nationalsozialistischen Regimes gewidmet ist. Erwähnt werden Betroffene "rassischer" Verfolgung aus Brigittenau, Menschen mit Behinderung, Zwangsarbeiter, sowie Opfer aus dem Widerstand. Gestiftet wurde die Tafel vom Bezirk Brigittenau anlässlich des 60. Jahrestages der Befreiung.

Die Inschrift der Tafel lautet:

"Ehrendes Gedenken allen Verfolgten der
nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1938–1945

Wir gedenken der Brigittenauer Frauen, Männer und Kinder,
die Opfer des Rassenwahns wurden,

der Menschen, denen man das Leben wegen ihrer körperlichen oder
geistigen Gebrechen absprach,

der verschleppten und ermordeten Zwangsarbeiter,

der Aufrechten, die ihren Widerstand gegen den NS-Terror
mit dem Leben bezahlten oder wegen ihrer religiösen Überzeugung
ermordet wurden.

Niemals wieder!

Die Bezirksvertretung Brigittenau
Mai 2005"

Literatur

  • Herbert Exenberger / Karl Lacina: Widerstand und Verfolgung in der Brigittenau 1938-1945. Gedenktafelenthüllung im Amtshaus am Brigittaplatz, 9.5.2005. Unveröffentlichtes Manuskript. Wien 2005