Gedenktafel für Widerstandskämpfer der Gaswerke

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel für Widerstandskämpfer der Gaswerke (am heutigen Standort aufgenommen, 11., Eyzinggasse 12)
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 33.82" N, 16° 21' 11.79" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 10. März 1988 wurde im Eingang des Hauses in 8., Josefstädter Straße 10-12 eine Gedenktafel für Widerstandskämpfer der Gaswerke angebracht. Stifter der Tafel war die Sozialistische Fraktion im Betriebsrat der Wiener Gaswerke. An der Eröffnung der Tafel wirkte Rudolf Pöder (Obmann der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten) mit.

Das Direktionsgebäude wurde 2008 verkauft (Hotelkette Fleming's) und umgebaut. Obwohl beim Verkauf der Verbleib der Tafel am Ort vereinbart war, war die Tafel nach der Eröffnung des Hotels 2011 verschwunden. Sie wurde 2017 an einem Ersatzstandort angebracht (siehe Gedenktafel für Widerstandskämpfer der Gaswerke - Eyzinggasse.

Die Tafel trug die Inschrift:

"Zum Gedenken an
unsere Kollegen
die für den Kampf
um die Freiheit
Österreichs
ihr Leben
geopfert haben.
Sozialistische Fraktion
der Wiener Gaswerke"

Ein Bild der Tafel am ursprünglichen Anbringungsort findet sich im Internet.[1]

Literatur:

Referenzen