Gedenktafel für NS-Opfer der Firma Rothmueller-Mewa

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 14' 30.80" N, 16° 23' 1.82" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Gedenktafel für NS-Opfer bei Firma Rothmueller-Mewa wurde am 31. Dezember 1949 innerhalb des Firmengeländes in 20., Engerthstraße 59 angebracht. Die Tafel thematisierte die Hinrichtung von Betriebsangehörigen während des nationalsozialistischen Regimes. Zu einem unbekannten Zeitpunkt - spätestens aber 1974 - wurde die Tafel entfernt. Der Wortlaut der Inschrift ist unbekannt, ein Foto nicht vorhanden.

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 20