Gedenktafel Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg (Höchstädtplatz)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 14' 23.40" N, 16° 22' 37.03" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Dieses Erinnerungszeichen an die Gewalt des Nationalsozialismus wurde am 31. Dezember 1950 an der Fassade des Globushauses in 20., Höchstädtplatz 3 angebracht. Stifter der Tafel war die KPÖ. 1988 wurde die Tafel verlegt; siehe Gedenktafel Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg (Weyringergasse).

Die Tafel trug die Inschrift:

"Nie wieder Faschismus
Nie wieder Krieg
Den Männern und Frauen
des antifaschistischen
Widerstandes gegen die
hitlerfaschistische Dikta-
tur und Fremdherrschaft
für die Wiederherstellung
eines freien unabhängigen
und demokratischen
Österreich"

Es existiert kein Bild von der Tafel.

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 130