Gedenktafel Karl Raimund Popper (Sir-Karl-Popper-Schule, 4. Bezirk)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Karl Popper, 4., Wiedner Gürtel 68
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 11' 5.00" N, 16° 22' 7.20" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 31. August 1998 wurde im Innenraum der Sir-Karl-Popper-Schule in 4., Wiedner Gürtel 68 eine Gedenktafel enthüllt, die an den Philosophen Karl Raimund Popper erinnert, nach dem die Schule 1998 benannt wurde. Popper, dessen Eltern zum Protestantismus konvertierte Juden waren, ging 1937 mit seiner Frau ins Exil nach Neuseeland. Gestiftet wurde die Tafel von der Schule. Neben einem Porträt Poppers in Form eines Reliefs ist auf der Gedenktafel folgende Inschrift zu lesen:

"Karl Raimund Popper
(1902 – 1994)

'Niemand ist gegen Irrtümer gefeit;
Das Große ist, aus ihnen zu lernen.'"