Gedenktafel Irene Jerusalem

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Irene Jerusalem, 13., BRG Wenzgasse
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 11' 2.58" N, 16° 17' 31.24" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Gedenktafel für Irene Jerusalem wurde am 10. Dezember 1980 im Innenraum des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Wenzgasse in 13., Wenzgasse 7 angebracht. Stifter der Tafel waren Absolventinnen des Maturajahrganges 1929 anläßlich ihres 50-jährigen Maturajubiläums.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"Zum Gedenken an
Frau Professor lrene Jerusalem
die an dieser Anstalt
viele Jahre segensreich wirkte.
Sie wurde 1941 nach Lodz-Polen deportiert
und starb als Opfer des NS-Regimes.

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 311-312