Gedenktafel Franz Kohl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Franz Kohl, 8., Uhlplatz
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 43.89" N, 16° 20' 24.26" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 28. Juni 1998 wurde in der Breitenfelder Kirche in 8., Uhlplatz eine Gedenktafel enthüllt, die an den Buchhalter und Parteifunktionär der Christlichsozialen Partei Franz Kohl erinnert. Kohl, Mitglied der Vaterländischen Front, wurde während der nationalsozialistischen Zeit wegen "Beihilfe zum Hochverrat" verurteilt und am Landesgericht enthauptet – er hatte kommunistische Widerstandskämpfer unterstützt.

Die Inschrift der Tafel lautet:

"Der Herr rief mich aus der Finsternis
in sein wunderbares Licht!

Franz Kohl
1891 – 1943
Kämmerer der Pfarre Breitenfeld

Enthauptet
vom Nationalsozialistischen Regime
wegen seines Eintretens
für Glaube und Freiheit!"

Enthüllt wurde die Gedenktafel im Rahmen eines Festgottesdienstes anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Pfarre. Es sprachen Ernst Degasperi, Künstler und Kuratoriumsmitglied des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes, Heinrich Keller, Rechtsanwalt und Vorstandsmitglied des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes, sowie Pfarrer Elmar Mayer.

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Ergänzungsband I. Wien: Deuticke 2001, S. 44 f.