Gedenktafel Adam Niernberger und Ignaz Bugl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 10' 10.59" N, 16° 25' 19.82" E  zur Karte im Wien Kulturgut

11., Kobelgasse 24, Gedenktafel zur Erinnerung an Adam Niernberger und Ignaz Andreas Bugl. Die erste feierliche Enthüllung fand 1936 statt, nach Kriegszerstörung wurde die Tafel 1948 neu hergestellt, 1993 musste auch diese Tafel erneuert werden.

Die Inschrift lautet:

"In diesem Hause unterrichtete
am Anfange des 19. Jahrhunderts
Lehrer Adam Niernberger
u. Pfarrer Ignaz Bugl
die Simmeringer Jugend.
Sie zeichneten sich durch heldenhafte
Heimatliebe in den Freiheitskämpfen 1809 aus.
Gewidmet von der Lehrerschaft Simmerings
und dem Alt-Simmeringer Club 1936
erneuert 1948 u. 1993"

Literatur

  • Clemens Ottawa: Das Gedächtnis der Stadt. Die Gedenktafeln Wiens in Biografien und Geschichten. Wien: Amalthea 2009, S. 138
  • Hans Markl: Die Gedenktafeln Wiens. Wien: A.B.Z.-Verlag 1948, S. 158f