Gedenkraum für Holocaustopfer im Museum Judenplatz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 42.98" N, 16° 22' 9.35" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Jahr 2000 wurde im Innenraum des Museums am Judenplatz 8 im 1. Bezirk ein Gedenkraum für Holocaustopfer eingerichtet. Gestiftet wurde der Raum von der Stadt Wien, gestaltet vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes.

Im Gedenkraum konnten BesucherInnen an drei Computerterminals die Namen, Geburtsdaten, Deportationsorte und Todesdaten zu etwa 61.000 Opfern der Shoah abrufen. 2007 erfolgte die Verlegung der Terminals in das Jüdische Museum.

Literatur