Garnison (23, Mauer)
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Eintrag
Garnison (23., Mauer), einquartiert in der Großen oder Oberen Kaserne (1775-1918, zuvor den Jesuiten gehörende Engelsburg; 1923-1926 demoliert) beziehungsweise in der Unteren Kaserne (1777-1895, zuvor den Jesuiten gehörendes Maurer Schloss; 1895 demoliert). Die Unterbringung militärischer Einheiten in Mauer war durch die Aufhebung des Jesuitenordens (1773; Jesuiten) und die Einziehung seiner Liegenschaften unter Joseph II., die daraufhin anderen Verwendungszwecken zugeführt wurden, ermöglicht worden.