Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Burstyn, Günther
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Bursztyn, Günther
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr. h. c., Baurat
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
14126
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
118665375
|
Wikidata
|
Q79130
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
6. Juli 1879
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Bad Aussee, Oberösterreich
|
SterbedatumSterbedatum
|
15. April 1945
|
SterbeortSterbeort
|
Korneuburg, Niederösterreich
|
BerufBeruf
|
Techniker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 28.11.2022 durch WIEN1.lanm08jan
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Günther Burstyn (Bursztyn), * 6. Juli 1879 Bad Aussee, Oberösterreich, † 15. April 1945 Korneuburg, Niederösterreich, Techniker.
War bis zum Ende des Ersten Weltkriegs in der Armee tätig (1906-1908 Geniestab, 1914-1918 Eisenbahntruppe, 1918 Major), dann im Heeresmuseum und im Bundesheer (Pensionierung 1934).
Burstyn erfand 1911 den ersten geländegängigen Kampfwagen mit drehbarem Geschützturm (späterer „Tank" der Engländer und Franzosen), aber auch Panzersperren. Dr. h. c. der Technischen Hochschule Wien und Baurat.
Quellen
Literatur
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
- Walther Albrecht: Günther Burstyn und die Entwicklung der Panzerwaffe. Osnabrück: Biblio-Verlag 1973
- Karl F. Stock / Rudolf Heilinger / Marylène Stock: Personalbibliographien österreichischer Dichter und Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart. Pullach bei München: Verlag Dokumentation 1972