Fritz Dirtl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Fritz Dirtl, * 9. Jänner 1928, † 10. Juni 1956 (Zentralfriedhof), Wiener Motorradrennfahrer, Sohn des Rennfahrers Leopold Dirtl (1889-1948; Zentralfriedhof, Grab 12C). War Anfang der 1950er Jahre der schnellste Bahnenrennfahrer Mitteleuropas sowie Sieger im Großen Preis von Wien Von rund 330 gefahrenen Rennen gewann Dirtl 250; er errang zahlreiche Preise in ganz Europa.

Quellen

Literatur

  • Hans Markl: Kennst du die berühmten letzten Ruhestätten auf den Wiener Friedhöfen? Band 1: Zentralfriedhof und Krematorium (Urnenhain). Wien: Pechan 1961, S. 27