Friedrich Schmitt

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Friedrich Schmitt, * 24. Februar 1821 Braunau, Böhmen (Broumov, Tschechien), † 3. März 1870 Wien, Statistiker.

Biografie

Nach Besuch des Akademischen Gymnasiums und der Universität in Wien trat er 1838 in den Staatsdienst und arbeitete ab 1846 bei der Direktion der administrativen Statistik (ab 1866 als Vizedirektor); Schmitt war auch Protokollführer und Sekretär der k. k. Statististischen Centralkommission.

Zahlreiche staatliche Reisestipendien dienten dem Zweck, internatationale Erfahrungen für den Aufbau der Verwaltungsstatistik zu sammeln. Er verfasste auch viel benutzte Lehrbücher.

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich. Enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben. Band 30. Wien: Verlag der typografisch-literarisch-artistischen Anstalt 1875