Freunde der Wiener Staatsoper

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 12' 12.13" N, 16° 22' 0.46" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Freunde der Wiener Staatsoper, eine 1976 gegründete Vereinigung (Sitz 1, Goethegasse 1) mit (2004) cirka 3.500 Mitgliedern. Zweck und Zielsetzung des Vereins sind der Zusammenschluss von am Opern- und Ballett-Theater Interessierten auf freiwilliger Basis, die Förderung und Vertiefung des Kunstverständnisses auf dem Gebiet des Opern- und Ballett-Theaters, die Wahrnehmung der Interessen des Publikums der Wiener Staatsoper, die ideelle und materielle Förderung von künstlerischen Nachwuchskräften und die Verfolgung des mildtätigen Zweckes zur Unterstützung in Not geratener Künstler sowie die Unterstützung des Bundestheaterverbandes bei der Erfüllung seiner Verpflichtung gegenüber der Öffentlichkeit und dem Publikum, insbesonders im Bezug auf die Wiener Staatsoper.

Ehrenmitglieder (in alphabetischer Reihung)

Herausgabe des Jahrbuchs "Die Wiener Staatsoper".

Literatur

  • Freunde der Wiener Staatsoper [Hg.]: Die Wiener Staatsoper. Jahrbuch 14 (2003), S. 221 (Ehrenmitglieder)