Frederick Paget der Ältere

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Paget Frederick der Ältere * 15. Dezember 1805 Great Yarmouth, GB, † 15. August 1867 Worthing, Großbritannien (Friedhof Southborough bei Tunbridge Wells, Großbritannien), Industrieller. Nach Ausbildung zum Berg-Ingenieur in England und kurzer Tätigkeit in Frankreich kam Paget nach Wien, wo er 1848 (1850?) in der Brigittenau die "Erste k. k. ausschließlich private Fabrik wasserdichter Stoffe" errichtete (Niederlassung in der Innenstadt), die zivile Waren (Mäntel, Plachen usw.) sowie militärische Ausrüstungsgegenstände (Zelte usw.), insbesonder für Heer, Marine und Zollwache, produzierte, aber auch aus England importierte Artikel (Gummiwaren, Schläuche usw.) vertrieb. Paget erhielt bei Ausstellungen in verschiedenen europäischen Städten Auszeichnungen (in Wien 1863 und 1866). Ab 1851 beschäftigte sich Paget auch mit der Beschaffung von Patenten (Begründer des Ersten [internationalen] Privilegien-[Patent-]Büros in Wien).

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954 - lfd.
  • Franz Kaiser: Brigittenau. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1975 (Wiener Heimatkunde, 20), S. 172 und S. 175