Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Zabusch, Franz
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
364043
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
4. November 1902
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
|
SterbedatumSterbedatum
|
7. Februar 1983
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Lehrer
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 5.11.2022 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Hernalser Friedhof
|
Grabstelle
|
Gruppe 28, Nummer 113A
|
GrabwidmungGrabwidmung als Ehrengrab, historisches oder ehrenhalber gewidmetes Grab ᵖ
|
ehrenhalber gewidmetes Grab
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Franz Zabusch, * 4. November 1902, † 7. Februar 1983, Lehrer, Leiter des Bezirksmuseums Hernals
Franz Zabusch engagierte sich weit über die Grenzen Hernals hinaus für die Wiener Bezirksmuseen, er unterstützte unter anderem den Aufbau der Museen im zweiten und neunten Bezirk und war Vizepräsident der Arbeitsgemeinschaft der Wiener Heimatmuseen. Für sein Engagement erhielt Zabusch zahlreiche Ehrungen, unter anderem das Silberne Ehrenzeichen der Republik. Sein Grab auf dem Hernalser Friedhof wurde ehrenhalber auf Friedhofsdauer gewidmet.
Literatur
- Friedhöfe Wien [Hg]: Ehrengräber. Band 2. Wien: 2019, S. 71