Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Dadler, Franz Wenzel
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
24600
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
1760
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
|
SterbedatumSterbedatum
|
1835
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Fabrikant, Gutsverwalter
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 12.01.2017 durch WIEN1.lanm09bar
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Franz Wenzel Dadler (teilweise D'Adler oder Tadler geschrieben), * 1760, † 1835, Gutsverwalter der Gräfin Maria Anna Meraviglia, später Tuchfabrikant und Pottascheerzeuger, Besitzer der Herrschaft Braunhirschen. Dadler hatte die Herrschaft 1799 aus der Konkursmasse von Anna Gräfin Meraviglia gekauft und durch Zukauf vergrößert. Er förderte die bauliche Entwicklung des Vororts durch Parzellierungen.
Dadlergasse, Dadlerpark
Literatur
- Michael Hahn: Der Bezirk Sechshaus. Eine Beschreibung der Ortschaften Braunhirschen, Fünfhaus, Gaudenzdorf, Ober- und Untermeidling mit Wilhelmsdorf, dann Reindorf, Rustendorf und Sechshaus ; in historischer, topographischer, statistischer, commerzieller und industrieller Beziehung. Wien: Ullrich 1853
- Wilhelm Kainrath / Friedl Kubelka-Bondy / Franz Kuzmich: Die alltägliche Stadterneuerung. Drei Jahrhunderte Bauen und Planen in einem Wiener Außenbezirk. Wien: Löcker 1984