Daten zur Person
Grunddaten
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Stabler, Franz
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Mag. rer. soc. oec.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
39000
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
28. Jänner 1949
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Politiker, Angestellter
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
Österreichische Volkspartei
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Gedenktage, POLAR
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 11.11.2024 durch WIEN1.lanm09ua2
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Franz Stabler, * 28. Jänner 1949 Wien, Angestellter, Politiker.
Biographie
Franz Stabler besuchte die Volksschule in Wien-Ober St. Veit, anschließend eine Realschule. Nach der Matura studierte er an der damaligen Hochschule für Welthandel Finanzwissenschaften. Von 1974 bis 2014 war er in der Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten bzw. der Pensionsversicherungsanstalt tätig, zuletzt von 1993 bis 2014 als Direktor für das Finanzwesen.
Politisch engagierte sich Stabler im Rahmen der ÖVP, die er 1981 bis 1991 als Bezirksvorsteher-Stellvertreter in der Leopoldstadt sowie von Mai bis November 1996 im Wiener Landtag und Gemeinderat vertrat.
Weblinks