Floridsdorfer Mineralölfabrik

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Floridsdorfer Mineralölfabrik (21, Leopoldauer Straße, Pilzgasse; „Wiener-Floridsdorfer-Mineralölfabrik"), begründet 1864. Der Betrieb bestand aus über 50 Gebäuden auf einer Fläche von zehn Hektar. Von den mehr als 300 Arbeitern und rund 40 Angestellten wohnten viele in fabrikseigenen Wohnhäusern. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts war der Betrieb noch als „Petroleumfabrik" bekannt. Monatlich wurden rund 4.000 Tonnen Roherdöl verarbeitet. Im Zweiten Weltkrieg erlitt die Fabrik schwere Bombenschäden.

Literatur

  • Perspektiven 7/1989, S. 28