Ferdinand Just

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Ferdinand Just, * 13. Februar 1843 Wien, † 24. September 1912 Wien, Priester.

Biografie

Ferdinand Just erhielt 1865 die Priesterweihe und wirkte in verschiedenen Pfarren Niederösterreichs, unter anderem 1878 bis 1890 in Puchberg am Schneeberg, wo er sich Verdienste um die Innenrenovierung der Pfarrkirche erwarb. 1889 gründete er die Raiffeisenkasse, einer der ersten Spar- und Darlehenskassenvereine in Niederösterreich. Im Herbst 1890 wurde er zum Pfarrer von Großjedlersdorf bestimmt,wo er auch dem Ortsschulrat angehörte. Ab 1899 wirkte Just schließlich in der Pfarre |St. Brigitta im 20. Bezirk, wo er 1911 in den Ruhestand trat.

Sein humanitäres Engagement wurde über seinen unmittelbaren Wirkungskreis hinaus anerkannt und 1910 mit der Großen Goldenen Salvatormedaille gewürdigt. 1914 erhielt die Justgasse im 21. Bezirk ihren heutigen Namen.

Literatur