Ferdinand Grimm

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Ferdinand von Grimm, * 15. Februar 1869 Wien, † 8. November 1948 Bad Kreuzen, Oberösterreich, Finanzfachmann.

Biografie

Studium an der Universität Wien (Dr. jur. 1893), trat bereits 1892 in den Staatsdienst (Zoll- und Taxamt, ab 1898 Finanzministerium). Er stieg 1912 zum Ministerialrat und 1917 zum Sektionschef auf und betätigte sich auch als Finanzberater des Hauses Habsburg. 1918 wurde Grimm Unterstaatssekretär, 1920/1921 war er Finanzminister und ab 1921 Präsident des Kreditinstituts für öffentliche Arbeiten und Unternehmungen; er hatte an der Seipelschen Währungspolitik großen Anteil.

Quellen

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Wiener Zeitung, 11.11.1948.
  • Neues Wiener Tagblatt. Wien, 16.02.1944