Daten zur Organisation
Organisationsdaten
Bild
Adressen
Bezeichnung
Personen
QR-Code
Art der OrganisationArt der Organisation
|
Sonstige Organisation
|
Datum vonDatum (oder Jahr) von
|
|
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
|
|
Benannt nach
|
|
Prominente Personen
|
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
1360
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
WikidataIDID von Wikidata
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 23.03.2021 durch DYN.krabina
Es wurden noch keine Adressen erfasst!
Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.
Es wurden noch keine Personen erfasst.
Eskadron, gleichbedeutend mit Schwadron, kleinste taktische Einheit beziehungsweise kleinster, auch wirtschaftlich selbständiger Truppenkörper der Kavallerie in der Stärke von 100-250 Mann und Pferden (in Österreich am Beginn des Vormärz etwa 150 Reiter); durchschnittlich bildeten fünf Eskadronen ein Regiment.