Ernst Dania, Werkzeugmaschinen-Fabrik

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation


Der Mechaniker Ernst Dania kam 1874 nach Wien und eröffnete 1880/81 eine Fabrikation von Werkzeugmaschinen, vor allem Mechanikerdrehbänke. Ab 1888 wurde die fabriksmäßige Produktion in Favoriten aufgenommen. Dabei kam es zu einer Assoziation mit der Firma J. Lenhart und Wögerbauer die eine Erweiterung der Montage ermöglichte. Die Übersiedlung in die Leebgasse 4-6 ermöglichte den Bau großer Werkzeugmaschinen für Bahnunternehmen und das Arsenal, für welches Maschinen für die Geschütz- und Geschossfabrikation hergestellt wurden. Im Jahr 1898 waren 22 Beamte und Meister und 250 Arbeiter im Betrieb beschäftigt.

Quellen

Literatur

  • Die Gross-Industrie Oesterreichs. Festgabe zum glorreichen fünfzigjährigen Regierungs-Jubiläum seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I. dargebracht von den Industriellen Oesterreichs 1898, Bd. 3, Wien: Leopold Weiss 1898, S. 48.