Ernest Müller

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Müller Ernest, * 14. März 1863 Jedlesee, † 2. Dezember 1944 Wien, Seelsorger. Studierte am Knabenseminar und an der Universität Wien katholische Theologie (Priesterweihe 1887) und wirkte als Seelsorger (unter anderem in Jedlersdorf und in der Augustinerkirche [1]). 1899 gründete Müller den Wiener Katechetenverein (Obmann bis 1919, dann Ehrenobmann), 1899-1919 war er Bürgerschulkatechet, dann Rektor in der ehemaligen Hof- (Frauen-)kirche in Baden bei Wien beziehungsweise 1919-1923 Präsident des Reichsbunds der Katechetenvereine Deutsch-Österreichs. Ab 1940 war er im Priesterheim (3) tätig. Initiator des Wiener katechetischen Museums.

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Wiener Diözesanblatt, 01.07.1973 und 01.09.1973