Erinnerungskreuz für verfolgte getaufte Juden

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 13' 23.69" N, 16° 21' 50.83" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das Erinnerungskreuz an verfolgte getaufte Juden und Jüdinnen wurde Ende 1951 in der Kapelle der Schwedischen Israelmission in 9., Seegasse 16 angebracht. Stifter war die Evangelische Kirche. Das Erinnerungszeichen besteht aus einer Holzplatte mit darauf eingeritztem Text und einem darauf angebrachten Kruzifix aus Holz.

Die Inschrift lautet:

"Sei getreu bis an den Tod,
so will ich dir die Krone des Lebens geben.
Offenbarung 2,10
Unseren Toten
in den Jahren der Verfolgung
1938-1945
zur Erinnerung."

Ein Bild des Erinnerungszeichens findet sich auf der Homepage der Evangelischen Gemeinde Alsergrund.[1]

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 195-196

Einzelnachweise