Erich-Deschermaier-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Luftaufnahme des Erich-Deschermaier-Hofs am Rosenberg, Mai 1967
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 9' 27.11" N, 16° 17' 16.39" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Erich-Deschermaier-Hof (13, Am Rosenberg 1), städtische Wohnhausanlage mit 134 Wohnungen, erbaut 1962 bis 1964 nach Plänen von Friedrich Fuchs und Hans Wölfl; benannt (11. Oktober 1990 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Bezirksrat (1973 bis 1980) und Sozialhelfer Erich Deschermaier (* 5. März 1923, † 15. August 1980).

Link