Daten zur Organisation
Organisationsdaten
Bild
Adressen
Bezeichnung
Personen
QR-Code
Art der OrganisationArt der Organisation
|
Behörde
|
Datum vonDatum (oder Jahr) von
|
|
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
|
|
Benannt nach
|
|
Prominente Personen
|
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
19185
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
WikidataIDID von Wikidata
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 20.01.2017 durch DYN.krabina
Es wurden noch keine Adressen erfasst!
Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.
Es wurden noch keine Personen erfasst.
Entminungsdienst, Referat im Bundesministerium für Inneres, dem die Aufgabe übertragen war, sprenghafte Kriegsüberreste unschädlich zu machen. Der Entminungsdienst hatte seinen Sitz in Wien, verfügte jedoch über Zweigstellen in Linz und Graz. 1945-1962 wurden Kriegssprengstoffe im Gewicht von 20,893.962 Kilogramm entschärft, darunter 185 Sprengbomben.