Entminungsdienst

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation


Entminungsdienst, Referat im Bundesministerium für Inneres, dem die Aufgabe übertragen war, sprenghafte Kriegsüberreste unschädlich zu machen. Der Entminungsdienst hatte seinen Sitz in Wien, verfügte jedoch über Zweigstellen in Linz und Graz. 1945-1962 wurden Kriegssprengstoffe im Gewicht von 20,893.962 Kilogramm entschärft, darunter 185 Sprengbomben.