Emma Hrnčzyrz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Emma Hrnčzyrz, * 19. Oktober 1873 Wien, † 30. Dezember 1923 Brunn am Gebirge, Niederösterreich, Radiererin, Beamtin (Südbahn). Schülerin des Maler-Radierers Ludwig Michalek; schuf vor allem Radierungen von Kircheninnenräumen (Stephans-, Michaeler-, Universitätskirche) und Interieurs von Oper und Burgtheater.


Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1957
  • Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950
  • Neue Freie Presse, 12.01.1924