Emil Kaiser

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Emil Kaiser, * 7. Februar 1853 Coburg, † 15. Oktober 1929 München, Militärkapellmeister.

Biographie

War zunächst Opernkapellmeister an verschiedenen Bühnen (darunter Salzburg, wo er 1870 auch Konzerte des Mozarteums leitete). 1882-1904 war er mit kurzen Unterbrechungen Militärkapellmeister (er war der einzige aus Deutschland zugewanderte der franzisko-josephinischen Ära). 1893 erhielt er den offiziellen Auftrag, historische Märsche instrumental neu zu fassen. Nach seinem Ausscheiden aus dem Verband der kaiserlich und königlichen Armee wirkte Kaiser in München.

Literatur

  • Eugen Brixel / Gunther Martin /Gottfried Pils: Das ist Österreichs Militärmusik. Von der "Türkischen Musik" zu den Philharmonikern in Uniform. Graz: Edition Kaleidoskop 1982, S. 314