Elisenhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Ottakringer Straße 19 (Oktober 2018)
Daten zum Bauwerk


Elisenhof (16., Ottakringer Straße 19). Erbaut 1874, üppiger, streng historistischer Dekor, bemerkenswertes Foyer. Hier wohnte ab 1918 der Chormeister, Textdichter und Komponist Franz Paul Fiebrich.

Literatur

  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk, Wien: Anton Schroll 1996, S. 403
  • Felix Czeike: XVI. Ottakring. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1981 (Wiener Bezirkskulturführer, 16), S. 43