Elektro Theater (Ottakring)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Ottakringer Straße 79
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 12' 47.77" N, 16° 19' 37.27" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das Elektrotheater oder auch American Bioscop (16., Ottakringer Straße 79) wurde 1906/1907 von Johann Leopold Nehez gegründet und hatte 1907/1909 einen schmalen Saal für 120 Personen. 1909 erfolgte ein Umbau mit einer Vergrößerung von 200 Plätzen, 1911 wurde es geschlossen und die Lizenz an das Zentraltheater (Ottakring) transferiert.

Fassungsraum

Siehe auch: Kino

Literatur

  • Werner Michael Schwarz: Kino und Kinos in Wien. Eine Entwicklungsgeschichte bis 1934. Wien: Turia & Kant 1992, S. 269